Es besteht die Möglichkeit, in Kooperation mit dem MDR Zugang zu (auch unveröffentlichten) Nutzerkommentaren zu bekommen, um damit wissenschaftliche Forschungsfragen in der Abschlussarbeit zu beantworten. Mögliche Forschungsfragen könnten zum Beispiel sein:
- Wie beeinflusst das Community Management die Entstehung der Community?
- Wie beeinflusst das Community Management die Diskussionsqualität?
- Wie verändert sich bei den Usern das Kommentierverhalten nach einer Intervention durch das Community Management?
- Wie vielfältig sind Meinungen von Usern zu bestimmten Themen auf der Website, in sozialen Medien (im Vergleich zur medienexternen Realität)? (z. B. Impfpflicht)?
- Welche Themen werden von den Usern wie wahrscheinlich kommentiert oder verbreitet?
- Welche Elemente im Umfeld des Kommentarbereichs motivieren User, sich mit Kommentaren unter journalistischen Beiträgen zu beteiligen, welche hemmen Sie? (z. B. Kommentarstil der anderen User, Sichtbarkeit der Moderator:innen, Humor der Moderator:innen, Themenmerkmale ...)
- Welche Diskussionsqualität (z. B. Hate Speech, Argumente) haben die Kommentare des MDR auf der Website und auf Facebook? Wie hängen die verschiedenen Dimensionen von Diskussionsqualität miteinander zusammen?
Ansprechpartnerin: Prof. Ines Engelmann