
Evaluation & Qualitätssicherung
Die regelmäßige Evaluation der Lehr- und Studiensituation erfolgt am Institut für Kommunikationswissenschaft durch den Qualitätszirkel sowie die Studienkonferenz. In die Bewertung fließen die Einzelevaluationen der Lehrveranstaltungen, der Studiengangsbefragungen sowie die Berichte der Institutsbeauftragten und studentischen Mentoren ein.
Der vom Qualitätszirkel erstellte Bericht zur Lehr- und Studiensituation bildet die Diskussionsgrundlage für die Teilnehmer der Studienkonferenz. Dort werden dann konkrete Maßnahmen zur Optimierung abgestimmt und nachfolgend im Institutsrat beschlossen.
Der bzw. die Studiengangsverantwortliche koordiniert und leitet sowohl den Qualitätszirkel als auch die Studienkonferenz. Zusammen mit der Institutsleitung dokumentiert und kontrolliert sie/er die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen.
Die FachschaftExterner Link entsendet in den Qualitätszirkel und den Institutsrat jeweils eine Vertreterin bzw. einen Vertreter der Studierenden mit Rede- und Stimmrecht. Die Studierenden können sich an den bzw. die Studiengangsverantwortliche(n) oder die Studienfachberatungen für Bachelor oder Master wenden, wenn sie einen Handlungsbedarf sehen.