Ab 15. Oktober 2022 wird eine Hilfskraft gesucht, die den Arbeitsbereich Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt „Empirische Methoden“ in Forschung und Lehre unterstützt.
Aktuelle Meldungen

Bereich Kommunikations- und Medienpsychologie
·
Personalia
·
Studium & Lehre
Im Arbeitsbereich "Kommunikations- und Medienpsychologie" (Prof. Dr. Tobias Rothmund) werden für das WS 2022/23 zwei TutorInnen für die Vorlesungen "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Empirische Forschungsmethoden" gesucht!

Bereich Digitalisierung und Öffentlichkeit
·
Personalia
Im Arbeitsbereich „Digitalisierung und Öffentlichkeit“ (Vertr.-Prof. Dr. Florian Wintterlin) wird im WiSe 2022/23 ein/e studentische/r oder wissenschaftliche/r Assistent/in gesucht.

Institut
·
Personalia
Für das Seminar „Inferenzstatistische Analysen“ wird zum WiSe 2022-23 ein/eine TutorIn gesucht.

Bereich Strategische Kommunikation
·
Personalia
·
Studium & Lehre
Im Arbeitsbereich Strategische Kommunikation (Frau Prof. Irina Lock) wird im WS 2022/23 ein/e TutorIn für die Vorlesung "Strategische Kommunikation" gesucht!

Institut
·
Personalia
Prof. Dr. Irina Lock startet zum 1. September 2022 als neue Professorin bei uns am Institut. Herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

Institut
·
Personalia
Dr. Florian Wintterlin übernimmt den Arbeitsbereich Digitalisierung und Öffentlichkeit zum WiSe 2022-23! Herzlichen Dank an Dr. Julian Unkel, der zum Semesterende zurück an die LMU München geht.

Bereich Digitalisierung und Öffentlichkeit
·
Personalia
·
Studium & Lehre
Im Arbeitsbereich „Digitalisierung und Öffentlichkeit“ (Vertr.-Prof. Dr. Florian Wintterlin) wird im WiSe 2022/23 ein/e TutorIn für die Vorlesung „Einführung in die Kommunikationswissenschaft“ gesucht.

Alumni
·
Veranstaltungen
Alumni-Verein und Fachschaftsrat begrüßen drei ehemalige Studentinnen des Instituts zum Austausch über mögliche Karrierewege nach dem Studium.

Bereich Strategische Kommunikation
·
Personalia
Am Institut für Kommunikationswissenschaft, an der Professur für Strategische Kommunikation (Frau Prof. Dr. Irina Lock) ist ab dem 01.09.2022 oder später eine Stelle in Vollzeit (100 % / 40 Wochenstunden) zu besetzen.

Die R-Sprechstunde richtet sich an alle Studierenden des Instituts für Kommunikationswissenschaft (BA, MA)

Bereich Kommunikations- und Medienpsychologie
·
Publikationen
Politpsychologe der Universität Jena veröffentlicht Glossar zu Begriffen aus der offenen, transparenten und frei-zugänglichen Wissenschaft
